top of page
-
What is an FAQ section?An FAQ section can be used to quickly answer common questions about you or your business, such as “Where do you ship to?”, “What are your opening hours?” or “How can I book a service?” It’s a great way to help people navigate your site and can even boost your site’s SEO.
-
Welches sind die Start- und Kontrollzeiten der einzelnen Läufe?Die aktuellen Zeiten kannst du auf der Seite der jeweiligen Läufen entnehmen. Die Zeitangabe Cut-off-Zeiten bedeuten, dass Läuferinnen/Läufer die nach dieser Zeit am entsprechenden Ort eintreffen, vom weiteren Rennen ausgeschlossen werden und nicht mehr gewertet werden. Zeitangaben können gekürzt werden. Gründe dafür können zum Beispiel sich verschlechternde Wetterprognosen sein. Es gelten die Angaben im Reglement
-
Was passiert, wenn ich den Lauf aufgeben muss?Läufer dürfen die Rennen nur an den Kontrollposten aufgeben. Ausnahmen sind erschöpfungs- und verletzungsbedingte Rennabbrüche. In jedem Fall ist den Anweisungen der Streckenposten Folge zu leisten und die Rennleitung über die Notfallnummer +41 77 441 72 03 zu informieren. Bei Überschreitung der jeweiligen Zeitlimiten an den Checkpoints muss der Abstieg umgehend in Angriff genommen werden. Die Streckenposten sind berechtigt, Läufer im Auftrag der Rennleitung aus dem Rennen zu nehmen.
-
Wo kann ich mein Auto parken?Starts in Brunnen Auf der Internetseite https://www.parking.ch/de/parkings/brunnen-sz sind sämtliche Parkmöglichkeiten in Brunnen ersichtlich. Starts im Schlattli Direkt beim Start befindet sich das Parkhaus der Stoosbahnen (verursacht Gebühren). Das Ziel liegt jedoch in Brunnen und es ist kein Rücktransport ins Schlattli vorgesehen. Dies muss mit den öffentlichen Verkehrsmitteln in Eigenregie geschehen.
-
Kann ich mein Gepäck während dem Rennen deponieren?Das Gepäck muss für alle Läufe mit mindestens der Startnummer und dem Namen angeschrieben werden. Es wird empfohlen eigene Kofferetiketten zu verwenden. Alle Teilnehmenden sind verantwortlich das Gepäck selber abzuholen (auch bei Rennabbruch usw.). Das abgegebene Gepäck kann nicht nachgesendet werden. Standort: Aula Schule Brunnen Das Gepäckdepot ist personell besetzt, wird aber nicht beaufsichtigt. Stoos-Trail kann keine Haftung für das Gepäck übernehmen. Die Teilnehmenden des ST46 können ihr Laufgepäck vor dem Start abgeben und nach Zieleinlauf in Brunnen wieder abholen. Die Teilnehmenden des BÄRGLAUFS können einen kleinen praktischen Rucksack mit dem nötigsten bis 15 Minuten vor dem Start abgeben. Ihr Laufgepäck wird ans Ziel auf den Fronalpstock transportiert. Sollte es das Wetter einen Transport mit der Bahn auf den Gipfel nicht zulassen, wird das Gepäck bei der Mittelstation oder bei der Talstation deponiert. Sämtliches Gepäck muss mit Name und Nummer versehen sein.
-
Kann man sich vor oder nach dem Rennen umziehen? Gibt es Duschen?Umziehen und Duschen ist in der Dreifachturnhalle der Schule Brunnen möglich. Die Räumlichkeiten stehen sämtlichen Läuferinnen und Läufern vor und nach dem Lauf zur Verfügung.
-
Gibt es Verpflegung auf der Strecke?Auf den separaten Verpflegungsplänen finden Sie die Standorte und das Angebot aller Verpflegungsposten. Teilnehmende haben einen Becher/Behälter für Getränke mitzuführen. An den Posten werden keine Becher zur Verfügung gestellt. Bei den Verpflegungsposten sind Abfalleimer aufgestellt. Littering ist auf der ganzen Strecke untersagt und führt zur Disqualifikation. Verpflegungsplan ST10 Verpflegungsplan ST24 Verpflegungsplan ST46 Verpflegungsplan BÄRGLAUF (folgt)
-
Ist es möglich, meine Anmeldung zu annullieren?Bei einer Annullierung oder Nichtantreten wird von Stoos-Trail kein Geld zurückerstattet. Stoos-Trail empfiehlt den Abschluss einer Annullierungsversicherung bei der Anmeldung zu 5.5% des Startgeldes, diese ist jedoch Sache der Teilnehmer. Das Geld wird nur rückerstattet, wenn nebst der Annullierungsversicherung auch ein Arztzeugnis vorgelegt werden kann. Ummeldungen innerhalb der Kategorien sind vor Ort möglich, es wird aber kein Geld zurückerstattet und die Differenz muss beglichen werden. Ummeldungen aufs Folgejahr sind nur mit Annullierungsversicherung und Arztzeugnis möglich.
-
In welchen Kategorien werden die Rennen durchgeführt?Es werden keine Rangverkündigungen in den einzelnen Kategorien stattfinden. Es wird lediglich eine Overall-Wertung prämiert.
-
Wie sieht die Pflichtausrüstung bei den einzelnen Läufen aus?Die Pflichtausrüstung kannst du auf der Seite der jeweiligen Läufen entnehmen. Es ist möglich am Renntag Trinkbecher käuflich zu erwerben bei der Startnummernausgabe.
-
Wo und wann finden die Rangverkündigungen statt?Die Rangverkündigungen finden im Zielgelände in Brunnen statt. Die genauen Zeiten werden auf der Homepage aufgeführt. Ausgezeichnet werden die Sieger Overall Herren und Damen der Strecken (ST46, ST24, ST10 und BÄRGLAUF) sowie die jeweiligen weiteren Podestläufer. Es wird keine Kategorienprämierungen geben. Gewinner, die an der Rangverkündigung nicht anwesend sind, erhalten keine Preise. Alle Teilnehmer erhalten ein Finisher-Geschenk bei erfolgreichem Zieleinlauf.
-
Wie komme ich nach dem BÄRGLAUF vom Berg runter?Im Startpreis ist die Rückfahrt mit den Stoosbahnen (Sessellift ab Fronalpstock sowie Luftseilbahn Morschach), so wie auch das Busticket ab Morschach nach Brunnen Bahnhof enthalten.
-
Gibt es einen Shuttle-Service zum Start ins Schlattli?Ja. Um 05:00 Uhr fahren Extrabusse ab Brunnen Bahnhof ins Schlattli. Dies sind die einzigen, organisierten Transporte durch den Veranstalter an den Start des ST46.
-
Kann man Ausrüstung während dem Lauf deponieren?Es ist erlaubt seine persönlichen Sachen jederzeit einem privaten Helfer/Helferin abzugeben. Der Veranstalter nimmt keine Ausrüstung entgegen.
-
Ist die Verpflegung durch Dritte am Berg erlaubt?Ja. Die private Verpflegung ist erlaubt.
-
Gibt es ein alternative Routen, falls das Wetter dies nötig macht?Ja. Bei schlechten Bedingungen (Wind, Gewitter, etc.) kann es sein, dass beim ST46 der Grat und/oder der Pfad über die Achslen nicht passierbar sind. In diesen Fällen wird der Lauf über alternative Routen geführt. Die alternativen Routen werden auf der Homepage aufgeschaltet. Link zu den Alternativrouten
-
Wie lautet die Notfallnummer des Veranstalters?Die Nummer des Veranstalters lautete +41 77 441 72 03. Es wird empfohlen die Nummer im Handy zu speichern.
-
Gibt es Animation für die Kinder im Zielgelände?Um die Mittagszeit finden die Schwyzer Wanderwege KIDS-RACES statt. Diese werden in 5 Kategorien durchgeführt. Weitere Informationen findet ihr auf der Homepage. Link zum SCHWYZER WANDERWEGE KIDS-RACE
bottom of page